01.01.2009 – Gründung der Abteilung Judo im SRZ Leipzig e.V.
 
Zum 01.01.2009 wurde die Abteilung Judo des SRZ Leipzig e.V. offiziell im Judoverband Sachsen e.V. angemeldet, um unseren Kämpfern weiterhin die Möglichkeit zu geben an offiziellen Judoturnieren teilzunehmen.
 
Wir gaben für 2009 zunächst eine Stärkemeldung mit 11 Judoka ab, da diese beim Vereinswechsel im September 2008 schon einen Judopass hatten und nun für das Judo-Team des SRZ Leipzig e.V. kämpfen wollen.
 
Folgende Sportler bilden das Gründungsteam der Abteilung Judo:
 
Christian Müller, Aileen Polter, Jens Seydel, Tobias Kolleßer, Marcus Koch, Sandra Döhler, Juliane Kreysch, Felix Kreysch, Erik Köttgen, Jens Seydel, Sören-Cyrill Veith
 
25.01.2009 – Landeseinzelmeisterschaft der U20
 
Marcus Koch (-100kg) und Ronny (-60kg) haben sich am 25.01.2009 den Fahrschein für die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften (MDEM) in der AK U20 erkämpft. Nachdem sie sich bereits am 10.01.2009  in der Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) für die Landeseinzelmeisterschaften (LEM) qualifizieren konnten, wiederholten sie ihre Leistung auf der Sachsenebene. Sie haben somit die Möglichkeit, ihr Können auf der Bundesebene zu zeigen. 
 
 
28.02.2009 – erste Kyu-Prüfung 2009
 
Am heutigen Tag fand unsere erste Kyu-Prüfung 2009 statt.
Um 11 Uhr begannen die Prüfungen und nach 3 aufregenden Stunden könnten folgende Judoka ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen.
 
8.Kyu
Vincent Köhler, Fiona Paterson, Yanneck Schuster, Norman Kleinsporn, Noah Schmidt, Tobias End, Edgar Rösner, Leon Bärike
 
7. Kyu
Jamiro Flögel, Ian Paterson
 
Es waren insgesamt gute bis sehr gute Leistungen zu sehen.
Also trainiert weiter so fleißig, dann wird der nächste Gürtel nicht lange auf sich warten lassen.
 
 
 
08.03.2009 – Offenes Turnier in Eilenburg
 
Heute fuhren zwei mutige Sportler der AK U14 (Jahrgang 1998-1996) nach Eilenburg zu einem offenen Turnier. Es hätten noch mehr Sportler mitfahren können, doch irgendwie hatten diese besonders gute Ausreden…
 
Somit fuhr Trainer Hendrik Schuster mit Aileen Polter (JG 1998), Christian Müller (JG 1996) und Trainerkind Yanneck (JG 2004) zum Turnier…
 
Leider konnten die beiden ihre Trainingsleistung nicht in den Wettkampf einbringen und somit einen Sieg erlangen. Beide mussten nach 2 verloren Kämpfen den Heimweg antreten…
 
 
 
15.03.2009 – 1. Kampftag der Landesliga in Schlettau
 
Seit diesem Jahr unterstützen wir verstärkt die Judo-Männermannschaft des TSV 1864 Schlettau in der Landesliga des Judoverband Sachsens. Von unserem Verein sind folgende Sportler gelistet:
 
Seydel, Jens                           +100kg
Koch, Marcus                       -100kg
Schuster, Hendrik                 -66kg
Kolleßer, Tobias                    -66kg
Ledig, Robert                        -60kg
Ledig, Ronny                        -60kg
 
Leider war der heutige Kampftag sehr getrübt, denn Jens Seydel, der die Landesliga aktiv unterstützen wollte, wurde aufgrund seiner „Behinderung“ (sehgeschädigt) vom Mannschaftskampf ausgeschlossen. Unserer Meinung nach mehr als ungerecht, aber leider konnten wir diesen Beschluss nicht rückgängig machen.
 
Wir wünschen unseren Kämpfern dennoch weiterhin viel Erfolg!
 
…eine nicht ganz vollzählige Mannschaft…
 
 
19.04.2009 – 2. Kampftag der Landesliga in Zwickau
 
Heute kämpften wieder unsere Männer als Gaststarter beim TSV 1864 Schlettau e.V.
Marcus Koch, Tobias Kolleßer und Robert Ledig als Aktive, Hendrik Schuster, leider noch verletzungsbedingt als Passiver und  auch als Coach.
Die gegnerischen Mannschaften waren heute die Delitzscher Sportfüchse und der ESV Lok Zwickau.
  
Der olympische Gedanke wurde wieder hervorragend vertreten auch einen guten Mannschaftszusammenhalt.
 
 Dabei sein ist alles! Einer für alle und alle für einen!!!
Also weiter so…
 
25.04.2009 – ein erfolgreiches Wettkampfwochenende
in Werdau und Borna
 
Tom und Phil belegten bei einem Kinderturnier in Borna den 1. und 2. Platz. Beide mussten 3 Bodenkämpfe bestreiten und nur im Kampf gegeneinander gab es „zwangsläufig“ einige Tränchen. Ein Lob auch an die engagierten Eltern, welche als Betreuer am Mattenrand standen, da wir gleichzeitig mit Kämpfern der U11 und U14 in Langenhessen beim 5. Pokal der Stadt Werdau waren.
 
Der Versuch, in Kooperation mit dem TSV 1864 Schlettau e.V., den begehrten Mannschaftspokal zu erkämpfen, misslang leider. Wichtiger war aber, dass unsere 4 Kämpfer die Erwartungen zum Teil übertrafen.
 
Christian Müller konnte mit einem verdienten 2. Platz (9 Gegner) überzeugen.
Malte Wehrmeister schaffte es bei seinem ersten Wettkampf auf den 3. Platz (6 Gegner). Sören-Cyrill Veith überzeugte durch seinen entschlossenen Kampfgeist, leider verlor  er zweimal ungerechterweise auf Hantei und schied aus.
Ebenso erging es Felix Kreysch, der aber als erster JG U14 weiß, was jetzt zu tun ist.
 
 
09.05.2009 – 1. Gummibärchenturnier des SRZ Leipzig e.V.
 
Wir haben am 09.05.2009 unser erstes Judo-Turnier in unserem Dojo ausgerichtet.
 
Warum?
 
Ursprünglich wollten einige Kämpfer zum Anfängerturnier nach Crimmitschau mitfahren, dieses wurde leider vom Veranstalter abgesagt! Da sich aber viele Kinder auf den Wettkampf freuten und auch viele Eltern extra frei genommen hatten, haben wir uns kurzfristig für einen internen Wettkampf entschieden.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch noch bei allen bedanken, die uns der Durchführung unterstützten. Speziell bei den Eltern für die Verpflegung und das aufgebrachte Verständnis, bei unseren Judokas für die Teilnahme und dem gezeigten Kampfgeist und bei unseren „Großen“ für die Kampfrichterleistung und die nicht ganz einfache Listenführung.
   
Wie ist es ausgegangen?
 
Für unsere Kämpfer gab es nur 1., 2., 3. und vereinzelt 4. Plätze, welche mit Urkunden und natürlich mit Gummibärchen belohnt wurden. Teilgenommen haben in erster Linie fast alle Kämpfer, die für Crimmitschau gemeldet waren.
  
Insgesamt kämpften 27 Judoka in ach 3er- bzw. 4er-Pools „Jeder gegen Jeden“, nachdem diese ordnungsgemäß Ihre Wiegekarten an der Waage abgegeben hatten.
 
   Nach 2 spannenden Stunden standen die Platzierungen fest und die anschließende Siegerehrung wurde mit einem verdienten „Festessen“ abgerundet.
 
 
Und jetzt?
 
Es kamen Anfragen, ob wir diese „Ausweichveranstaltung“ nicht jedes Jahr machen könnten… Und wir sagen ja!
 
Und zwar findet das Gummibärchenturnier von nun an in jedem Jahr am letzten Sonntag im August statt.
 
 
16.05.2009/17.05.2009 – Wettkampfwochenende in
Magdeburg und Werdau
 
Dieses Mai-Wochenende war für die Judoka des SRZ Leipzig e.V. recht erfolgreich.
 
In Magdeburg errungen 19 Kämpfer in der Altersklasse U9 bis U14 insgesamt 13 Medaillen, davon 4x GOLD, 2x SILBER und 7x BRONZE.
 
Unsere Kämpfer in Magdeburg:
Michelle Fetzer, Markus Seydel, Ian Paterson, Lucas Kirsche, Leon Bärike, Sören-Cyrill Veith, René Kuska, Anne Hoffmann, Martin Hoffmann, Jamiro Flögel, Kevin Lenk, Fabian Berndt, Benjamin Parade, Edgar Rösner, David Berg, Maximilian Bonk, Ali Swery, Teresa Lötschert, Malte Wehrmeister
 
Unsere Medaillengewinner:
1.Plätze:
Michelle Fetzer, Teresa Lötschert, Malte Wehrmeister, Lucas Kirsche
2.Plätze:
Maximilian Bonk, Fabian Berndt
3.Plätze:
Anne Hoffmann, Markus Seydel, Ian Paterson, René Kuska, Martin Hoffmann, Kevin Lenk, Edgar Rösner
 
 
In Werdau gewannen 5 Kämpfer in der U14 und bei den Männern insgesamt 3 Medaillen, davon 1x GOLD (Robert Ledig, -60kg) und 2x BRONZE (Jens Seydel, +100kg und Aileen Polter, -45kg).
 
     
Jens Seydel                            Tobias Kolleßer                                Aileen Polter
 
         
 
Grundsätzlich konnten wir bei fast allen Kämpfern, ob Platzierung oder nicht, ein positives Fazit ziehen, was uns sehr freut.
 
24.05.2009-LL Schlettau
 
 
in Kamenz
Gegner: Chemnitzer PSV und PSV Kamenz
  
 
06.06.2009 – zweite Kyu-Prüfung 2009
 
Am heutigen Tag fand unsere zweite Kyu-Prüfung 2009 statt.
Um 11 Uhr begannen die Prüfungen und nach 4 aufregenden Stunden könnten folgende Judoka ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen.
 
8. Kyu
Anne Hoffman, Martin Hofmann, Malte Sewtz, Dennis Rusiel Utria, Michelle Fetzer, Marie-Sophie Theisen
 
7. Kyu
Lucas Kirsche, Fabian Berndt, Paul Luca Tomysek, Emelie Mächt, Malte Wehrmeister,
Felix Kreysch
 
6. Kyu
Christian Müller
 
5. Kyu
Aileen Polter
 
Es waren insgesamt gute Leistungen zu sehen, besonders Emelie Mächt und Marie-Sophie Theisen.
Leider verstehen einige Eltern und Sportler den Sinn der Gürtel-Prüfung noch nicht und versuchen ihre teilweise schlechten Leistungen zu kommentieren und zu rechtfertigen. Wenn schlechte Leistungen gezeigt werden, dann kann es auch sein, dass man durch die Kyu-Prüfung fällt bzw. es angeraten wird, noch etwas zu trainieren…
 
 
13.06.2009 – Erfolgreiche Qualifikation bei der Lipsiade U12
 
Am 13.06. konnten sich bei der Lipsiade zwei von drei Kämpfern in der U12 für die Landesjungendspiele qualifizieren.
 
Aileen und Michelle kämpften beide bis 44kg und gewannen ihre Kämpfe souverän (7 Gegner). Erst im Finalkampf bis 44kg musste sich Michelle geschlagen geben.
 
Sören hatte bis 34kg ein starkes Teilnehmerfeld (11 Gegner). Dennoch konnte er als jüngster einen von drei Kämpfen gewinnen aber leider reichte es nicht für die Qualifikation.
 
 
21.06.2009 – Großkampftag in Magdeburg und Leipzig
Leipzig: Landesjugendspiele U12 in der Leipziger Arena
 
Aileen und Michelle bestätigten ihre Leistungen aus der Qualifikationsrunde (Lipsiade) und belegten bei den Landesjugendspielen unter den 12 besten aus Sachsen in der Gewichtsklasse bis 44kg den 1. und 3. Platz.
 
  Fazit: Sehr schönes Judo nur leider ganz alleine, aber Leipzig ist ja auch weit weg!
 
Magdeburg:      Pokalturnier der u9 und u12
 
Hier konnten sich unsere Kämpfer mit 48 Punkten den 3.Platz sichern. Sie verpassten nur knapp den 2.Platz.
 

 

Diers
Alina
1.Platz
u9 w
Berndt
Fabian
2.Platz
u9 m
Taube
Lisa
2.Platz
u9 w
Paterson
Ian
2.Platz
u9 m
Haufe
Yannis
2.Platz
u9 m
Brückom
Alice
2.Platz
u9 w
Swery
Ali
3.Platz
u9 m
Mutze
Kevin
3.Platz
u9 m
Zettel
Alexander
3.Platz
u9 m
Petzold
Lisa
3.Platz
u9 w
Müller
Robyn
5.Platz
u9 m
Rösner
Edgar
5.Platz
u9 m
Köhler
Vincent
-
u9 m
Tomysek
Paul Luca
-
u9 m
Veith
Sören-Cyrill
-
u12 m
Klingsporn
Norman
-
u9 m

 

  
Fazit: Lichtblicke, Pech und Bestätigungen, unterm Strich ein überraschender Erfolg mit so wenigen Kämpfern!
 
28.06.2009-LL Schlettau
 
in Schlettau
Gegner JV Ippon Rodewisch III und HSG Mittweida
Sieg musste her und ein Unentschieden, sonst Abstieg!
 
 
29.08.2009 – Kyu-Prüfung
 
 
30.08.2009 – 2. Gummibärchenturnier des SRZ Leipzig e.V.
 
 
Beim 2.Gummibärchenturnier des SRZ Leipzig e.V. standen sich insgesamt 65 Kämpfer in 18 Gewichtsklassen gegenüber. Es war hinsichtlich unserer Erwartungen ein erfolgreicher Wettkampf und eine richtungweisende Hilfe. Wir möchten uns hiermit noch einmal bei allen Helfern bedanken und freuen uns auf das 3. Gummibärchenturnier im Jahr 2010.
 
04.09.2009 – REM Männer
 
 
 
05.09.2009-Judoaufführung Miltitz
 
 

06.09.2009 – Kyu-Prüfung

ab 8:30 Uhr
 

12.09.2009 – REM U14
Christian?, Aileen?
19.09.2009 – Werbung in der „hallo! Leipzig“
 
Nach mehreren schlaflosen und arbeitsreichen Nächten war unsere Werbung für die HALLO! Zeitung endlich fertig, leider war die Resonanz auf die Werbung nicht so wie erhofft, aber wir haben unser Bestes gegeben und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
 
 
20.09.2009 – LEM Männer und Frauen
 
 
 
01.11.2009 – Kyu-Prüfung
 
Alle Teilnehmer sollten ca. 20 min vor Prüfungsbeginn vor Ort sein, um sich umzuziehen und sich selbständig zu erwärmen.
 

 

Uhrzeit
 
Name des Prüflings
neuer Kyu-Grad
08:30 Uhr
Harald Hoffmann
8.
Linda Weyrauch
8.
Jonas Ohlendorf
8.
09:30 Uhr
Sandy Weiß
8.
Sarah Weiß
8.
Lisa Taube (Uke: Jamiro)
7.
10:30 Uhr
Niklas Vogt
8.
Maurice Wunderlich
8.
Nina Schmidt
8.
11:45 Uhr
Ali Swery
7.
Markus Seydel
7.
 
MITTAGSPAUSE
 
13:00 Uhr
Yannis Haufe
7.
Alexander Zettel
7.
Robyn Müller
7.
14:15 Uhr
Lucy Städter
8.
Tom Kirsche
8.
Phil Kirsche
8.
Tom Mohr
8.
15:45 Uhr
Monique Schulze
8.
Rebecca Prisacariu
8.
Nele Schendera
8.
Lea Schumann
8.
Jonas Stedeli
7.
17:00 Uhr
Felix Reichelt
8.
Phillip Schendera
7.
Erik Köttgen
7.

 

 
Prüfungsergebnisse werden nach den Prüfungen ausgehangen und im nächsten Training mit einer Urkunde gewürdigt!
VIEL ERFOLG!!!!
 
07.11.2009 – BEM U11 beim PSV Leipzig

Wir waren am heutigen Tag mit unseren 12 Kämpfern zwar nur mit halber Kraft vor Ort, aber die insgesamt 36 Kämpfe haben uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
 
Unsere Teilnehmer:
David Berg, Tobias End, Lucas Kirsche, Richard Müller, Ian Paterson, Edgar Rösner, Noah Schmidt, Steve Schreiber, Lea Schumann, Markus Seydel, Ali Swery, Sören-Cyrill Veith.
 
Unsere Erwartungen wurden größtenteils erfüllt und von einigen auch übertroffen, was bei den stark besetzten Gewichtsklassen mit folgenden Plätzen belohnt wurde:
 
1.Platz:          Ian Paterson              -25kg              (4Kämpfe/11TN)
3.Platz:          Steve Schreiber           -22kg              (2Kämpfe/3TN)
5.Platz:          Sören-Cyrill Veith     -37kg              (5Kämpfe/25TN)
5.Platz:          Edgar Rösner            -28kg              (5Kämpfe/27TN)
5.Platz:          Lea Schumann           -40kg              (3Kämpfe/12TN)
 
Wir hoffen, dass nächstes Jahr möglichst alle Judoka aus unseren Reihen an diesem Wettkampfhöhepunkt teilnehmen werden und wir somit eine bessere Chance auf Medaillenränge haben.
 
 
21.11.2009 – 12.Räucherkerzchenpokal in Schlettau
 
Unsere Teilnehmer:
22xU9männlich (2001 und jünger)
Leon Bärike, Tobias Berndt, Fabian Berndt, Lenny Burk, Dennis Rusiel Utria, Elias Fuchs, Yannis Haufe, Lucas Kirsche, Tom Kirsche, Phil Kirsche, Vincent Köhler, Johannes Kummer, Robyn Müller, Ian Paterson, Noah Schmidt, Yanneck Schuster, Markus Seydel, Ali Swery, Paul-Luca Tomysek, Niklas Vogt, Alexander Zettel
 
6xU9 weiblich (2001 und jünger)
Fiona Bärike, Fiona Paterson, Yasmin Schmeiduch, Nina Schmidt, Lilly Seyfert, Julie Seyfert
 
2x U11 männlich (2000/1999)
René Kuska, Kevin Lenk
 
1xU11 weiblich (2000/1999)
Lydia Köhler
   
Und mit diesen starken Kämpfern  haben wir es endlich geschafft!

 

Mannschaftswertung RKP 2009 in Schlettau am 21.11.2009
Vereinsname
1.Platz
2.Platz
3.Platz
4.Platz
Summe
Platz
SRZ Leipzig e.V.
10
9
9
2
146
1
TSV 1864 Schlettau e.V.
11
4
7
2
122
2
JC Antonst.-Schwarzenberg
4
3
1
2
50
3
JC Gornau
2
4
2
4
48
4
JV Markneukirchen
4
2
2
1
46
5
TSV Einheit Süd Chemnitz
4
2
1
1
43
6
SV Falkenbach
2
3
0
1
31
7
BSC Motor Rochlitz
2
1
2
0
25
8
SV Auerbach
1
1
1
0
15
9
Chemnitzer WSV
0
1
0
0
5
10

 

 
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal mit nach Leipzig nehmen konnten. Zwar war die Beteiligung mit 110 Kämpfern nicht so hoch wie erwartet, aber der Gastgeber und Dauerinhaber des Pokals musste ja erst einmal geschlagen werden.
   
Unsere Platzierungen:
1.Plätze
Tobias und Fabian Berndt, Yanneck Schuster, Phil und Lucas Kirsche, Nina Schmidt, Ian Paterson, Lydia Köhler, Yannis Haufe, Ali Swery
 
2.Plätze
Fiona Bärike, Lenny Burk, Fiona Paterson, Tom Kirsche, Jamiro Flögel, Lilly und Julie Seyfert Markus Seydel, Robyn Müller
 
3.Plätze
Yasmin Schmeiduch, Elias Fuchs, Leon Bärike, Johannes Kummer, Niklas Vogt, Kevin Lenk, Noah Schmidt, Alexander Zettel, Dennis Rusiel Utria
 
4.Plätze
Paul-Luca Tomysek, René Kuska
 
5.Plätze
Vincent Köhler
 
ABER ! Erfolg verpflichtet!
Damit wir den Pokal behalten dürfen, müssen wir ihn 3 Jahre in Folge verteidigen und die anderen Vereine werden bestimmt nicht schlafen!
 
05.12.2009 – Nikolausturniere in Merseburg und Leipzig
Am 05.12.2009 konnten sich unsere Kids in der AK U9 / U12und U14
n Leipzig und Merseburg beweisen.
Alle Kämpfer haben versucht ihr Bestes zu geben und wir sind stolz auf alle, die sich überhaupt ihren Gegnern gestellt haben. Und dafür wurden unsere Kids auch belohnt:
 
Merseburg U9 und U12:
125 Starter aus 12 Vereinen (RBS Leipzig, PSV Leipzig, Kodokan Erfurt, SV Halle, Chemie Wolfen, TSV 1862 Schildau, PSV Merseburg, JC Dessau, Frankfurt, JC Erfurt, …)
 
1.Plätze:
Lucas Kirsche, Ian Paterson, Fabian Berndt
2. Plätze:
Sören-Cyrill Veith, Kevin Alexander Mutze, Edgar Rösner, Noah Schmidt
3. Plätze:
René Kuska, Robyn Müller, Hannah Forster, Lisa Petzold, Dennis Rusiel Utria,
Ali Swery, Paul Luca Tomysek
 
Leipzig U14
 
2.Platz:
Aileen Polter (3Kämpfe, 2 gewonnen; 45kg gewogen = GK -48kg)
 
Also trainiert weiter wie die Wilden und lernt das Kämpfen, damit wir im neuen Jahr wieder durchstarten können.
 
12.12.2009 – Bowling große Gruppe
Moonlight-Bowling
Team 6, Bahn 6

 

Spieler
1
2
3
Gesamt
Aileen
42
62
22
126
Erik
73
67
15
155
Lorenz
64
80
26
170
Malte
59
56
0
115
Phillip
96
91
9
196
Pia
78
64
16
158
Sandra
68
58
22
148

 

 
Team 7, Bahn 7

 

Spieler
1
2
3
Gesamt
Andreas
112
97
46
255
Danny
82
98
22
202
Hendrik
72
70
21
163
Marcus
73
123
34
230
Robert
132
109
57
298
Steve (Papa Aileen)
93
155
51
299

 

 
Team 8, Bahn 8

 

Spieler
1
2
3
Gesamt
Beate
89
98
94
281
Christian
109
117
82
308
Jens
20
45
48
113
Jörg
107
84
70
261
Susi
72
93
85
250
Tobias
113
60
48
221

 

 danach Pizza (Pizzaturm) im Verein
 
20.12.2009 – Kyu-Prüfung
31.12.2009 – Silvester-Party im Verein
Weihnachtsfeiern macht ja jeder! In diesem Jahr haben wir uns überlegt, mal im Verein Silvester zu feiern.
Einige Eltern waren gleich hellauf begeistert, andere wiederum zögerten oder waren schon anderweitig verplant.
Insgesamt feierten wir mit 26 Personen: Familie Kirsche/Heyder (5), Familie Paterson (5), Familie Barthel (5), Familie Schuster (4), Familie Bärike (4), Andreas, Sandra und Tobias.
Es sollte eine „Mit-Bring-Party“ sein, d.h. jeder bringt etwas zu Essen oder Trinken mit, und das war reichlich und lecker!!!
Essen gab es im Tanzraum des Kindersportzentrums, verschiedene lustige Spiele auf der Judomatte (mit und ohne Sport), Schlafmöglichkeiten in den Umkleideräumen des SRZ Leipzig e.V. auf der Luftmatratze und im Schlafsack und vieles andere mehr.
Um die Knallerei (um Mitternacht auf dem NORMA-Parkplatz) kümmerte sich allerdings jeder selbst.
 
Aufbau und Dekoration:
Ankunft der „Gäste“:
Essen:
Spiele:
Knallerei:
Schlafen:
 
 
Weitere Bilder aus dem Jahr 2009
 

 

31.12.2009 - Silvester in unserem Dojo

 
Dieses Jahr haben wir Silvester mit einigen Leuten aus unserem Verein gefeiert und es war einfach toll!!!
Neben einem reichhaltigen Essen und vielen Getränken, brachten uns verschiedene Bewegungs- und Denkspiele jede Menge Spaß!!!

 
Ein gesundes neues Jahr!!!
Susi & Hendrik
 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!


<a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/alle_angebote.htm"> Angebote Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/probetraining.htm"> Probetraining Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/trainer.htm"> Trainer Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/kontakt.htm"> Kontakt Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/judobeiuns.htm"> Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/trainer.htm"> Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/link.htm"> Links Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/impressum.htm"> Impressum Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/verein.htm"> Verein Judo Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/kyupruefungen.htm"> Kyu Prüfungen Randori Leipzig-West e.V.</A> <a href="http://www.beepworld.de/members23/gruenauer-judo-kids/wettkaempfe.htm"> Wettkampfteilnahme Randori Leipzig-West e.V.</A>